Abenteuer und Erholung in der Nähe Ihrer Ferienwohnung
Top-Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten
Wandern im Nationalpark Hohe Tauern
Wandern in den Hohen Tauern: Österreichs größten Nationalpark entdecken
Die Hohen Tauern in Österreich sind ein wahres Paradies für Wanderbegeisterte. Mit über 1.200 Kilometern Wanderwegen durch unberührte Natur, Almen, Bergseen und Gletscher ist dies das ideale Gebiet für entspannte Tageswanderungen und anspruchsvolle mehrtägige Hüttenwanderungen.
Egal ob Sie ein erfahrener Bergwanderer sind oder mit der ganzen Familie unterwegs sind – Wandern in den Hohen Tauern ist ein einzigartiges Naturerlebnis.
Wanderwege für alle Schwierigkeitsgrade
Der Nationalpark Hohe Tauern bietet ein vielfältiges Angebot an Wanderwegen in Österreich, die für jeden Wandertyp geeignet sind. Beliebte Gebiete sind:
- Wandergebiet Großglockner: Beeindruckende Bergwanderungen rund um Österreichs höchsten Berg.
- Seebach- und Gasteinertal: ideal für Naturliebhaber mit Flora- und Faunapfaden durch alpine Landschaften.
Mehrtägige Hüttenwanderungen in den Alpen
Für abenteuerlustige Wanderer bieten die Hohen Tauern spektakuläre mehrtägige Hüttenwanderungen wie den Tauernhöhenweg oder Abschnitte des Alpe-Adria-Trails. Übernachten Sie in authentischen Berghütten, erleben Sie österreichische Gastfreundschaft und wachen Sie mit Blick auf schneebedeckte Gipfel auf. Diese Wanderungen sind gut markiert und werden durch ein ausgedehntes Hüttennetz unterstützt, das oft mit Seilbahnen erreichbar ist.
Geführte Wanderungen oder Themenwanderungen
Möchten Sie mehr über die Natur, die Gletscher oder die reiche Tierwelt der Hohen Tauern erfahren? Dann wählen Sie eine geführte Wanderung oder nehmen Sie an einem der vielen lehrreichen Themenwege teil. Nationalpark-Ranger bieten regelmäßig geführte Wanderungen für jedes Alter an.
Praktische Informationen für Wanderer in den Hohen Tauern:
- Beste Reisezeit: Juni bis September
- Empfohlene Ausrüstung: Wanderschuhe, Regenschutz, Sonnenschutz
- Erreichbarkeit: gute Anbindung mit Auto, öffentlichen Verkehrsmitteln und Bergbahnen
- Übernachtung: große Auswahl an Berghütten, Pensionen und Hotels in der Region
Warum in den Hohen Tauern wandern?
- ✓ Größter Nationalpark Österreichs
- ✓ Geeignet für Familien, Anfänger und erfahrene Bergwanderer
- ✓ Wunderschöne Berglandschaften, Gletscher und Wasserfälle
- ✓ Hervorragend markierte Wanderwege und zuverlässige Infrastruktur
Planen Sie Ihren Wanderurlaub in den Hohen Tauern und erleben Sie die schönsten österreichischen Alpen. Lassen Sie sich von atemberaubenden Ausblicken, stiller Natur und unvergesslichen Wandererlebnissen begeistern.
Skifahren und Snowboarden am Mölltaler Gletscher
Mölltaler Gletscher – Ganzjähriges Schneevergnügen in Kärnten
Der Mölltaler Gletscher ist das einzige Gletscherskigebiet Kärntens und ein absolutes Muss für alle, die Schneesicherheit, moderne Liftanlagen und eine atemberaubende Alpenkulisse suchen. Im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern gelegen, bietet dieser Gletscher ganzjährige Sportmöglichkeiten – vom Gletscherskifahren im Winter bis zum Sommerskifahren in Österreich.
Warum den Mölltaler Gletscher wählen?
- Schneegarantie von Oktober bis Mai – dank der Höhenlage (bis 3.122 Meter) zählt es zu den sichersten Gletscherskigebieten Österreichs.
- Sommerskifahren – auch in der warmen Jahreszeit können Sie hier auf bestens präparierten Pisten Ski oder Snowboard fahren.
- Moderne Infrastruktur – der superschnelle Glacier Express bringt Sie in wenigen Minuten vom Tal zum Gletscher.
- Panoramablick – genießen Sie den Panoramablick auf die höchsten Gipfel der Hohen Tauern, einschließlich des Großglockners.
- Abwechslungsreiches Pistenangebot – geeignet für Anfänger, Fortgeschrittene und Trainingsgruppen.
Sommer und Winter am Mölltaler Gletscher
Der Mölltaler Gletscher ist nicht nur ein beliebtes Wintersportgebiet in Kärnten, sondern auch ein hervorragendes Ziel für Sommersport in Österreich. Bedenken Sie:
- Sommerskifahren und Snowboarden auf dem Gletscher
- Bergwanderungen mit Gletscherblick
- Alpintraining für (inter)nationale Skiteams
- Fotografieren und Sightseeing in großer Höhe
Praktische Informationen
- Standort: Flattach, Kärnten – bequem mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar
- Höhe: 2.200 – 3.122 Meter
- Saison: In der Regel geöffnet von Ende September bis Anfang Juni, mit zusätzlichen Sommerskizeiten
- Anlagen und Einrichtungen: moderne Liftanlagen, Restaurants am Berg, Ski- und Snowboardverleih
Mölltaler Gletscher – perfekt für:
- ✓ Wintersportler auf der Suche nach Gletscherskifahren in Österreich
- ✓ Familien und Anfänger dank breiten, übersichtlichen Pisten
- ✓ Sommerskifahrer und Alpinteams
- ✓ Naturliebhaber und Wanderer in der Region Hohe Tauern
Besuchen Sie die wunderschöne Stadt Lienz
Besuch in Lienz – der sonnigen Hauptstadt Osttirols
Ein Besuch in Lienz bedeutet, eine einzigartige Mischung aus Bergkulisse, mediterranem Flair und Tiroler Charme zu genießen. Eingebettet am Fuße der imposanten Lienzer Dolomiten, im Herzen Osttirols, ist Lienz eine überraschend lebendige Stadt, die das ganze Jahr über etwas zu bieten hat.
Was macht Lienz besonders?
- Mehr als 2.000 Sonnenstunden pro Jahr – Lienz gilt als sonnigste Stadt Österreichs
- Wunderschöne Lage zwischen den Hohen Tauern und den Dolomiten
- Historisches Zentrum mit gemütlichen Plätzen, bunten Fassaden und entspannter Atmosphäre
- Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Radtouren, Wintersport und kulturelle Ausflüge
Sehenswürdigkeiten in Lienz
Bei Ihrem Besuch in Lienz gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die Sie nicht verpassen sollten:
- 🏰 Schloss Bruck: mittelalterliche Burg oberhalb der Stadt mit Museum und Blick über das Tal
- 🖼️ Museum Lienz – Schloss Bruck: Ausstellungen zu Kunst, Geschichte und dem berühmten Maler Albin Egger-Lienz
- 🛍️ Einkaufen in der Altstadt: Boutiquen, Cafés und Märkte in einem stimmungsvollen historischen Zentrum
- 🚞 Zettersfeldbahn: Panorama-Seilbahn ins Wander- und Skigebiet Zettersfeld
- 🚲 Drauradweg: beliebte Radroute entlang der Drau, ideal für Familien und Freizeitradler
Aktivitäten in und um Lienz
Ob Action oder Entspannung, in Lienz gibt es jede Menge Aktivitäten – Sommer wie Winter:
Sommer:
- Wandern in den Lienzer Dolomiten
- Rafting und Kajakfahren auf Isel und Drau
- Radfahren und Mountainbiken auf zahlreichen Routen
- Sommerrodeln am Osttirodler – spektakuläre Rodelbahn mit Aussicht
Winter:
- Skifahren und Snowboarden in den Skigebieten Zettersfeld und Hochstein
- Langlaufen und Winterwandern im Tal
- Stimmungsvoller Weihnachtsmarkt im Zentrum von Lienz
Lienz in Kürze:
- ✓ Gemütliche Stadt mit mediterranem Flair in Tirol
- ✓ Perfekt für Aktivurlaub und kulturelle Ausflüge
- ✓ Tor zu den Hohen Tauern und Dolomiten
- ✓ Ideal für Familien, Paare und Aktivreisende
Radrouten durch das Mölltal
🚴 Radrouten im Mölltal – Radurlaub im Herzen Kärntens
Das Mölltal in Kärnten zählt zu den schönsten und abwechslungsreichsten Regionen für einen Radurlaub in Österreich. Mit gut markierten Routen, einer beeindruckenden Bergkulisse und viel Sonnenschein ist das Mölltal sowohl für Genussradler als auch für sportliche Mountainbiker ideal.
Beliebte Radrouten im Mölltal
🚴♂️ Glockner Radweg (R8) – De klassieker
- Distanz: ca. 77 km
- Route: van Heiligenblut tot Möllbrücke
- Höhenprofil: absteigend, mit leichten Anstiegen
- Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel
- Geeignet für: Familien, E-Biker, Freizeitradler
Der Glocknerradweg folgt der Möll und bietet fantastische Ausblicke auf die Bergwelt des Nationalparks Hohe Tauern. Sie passieren malerische Dörfer, Almen und Wasserfälle. Diese Route schließt an den beliebten Drauradweg an und eignet sich daher perfekt für mehrtägige Radreisen.
🔁 Mölltal – Drautal Rundweg
- Entfernung: ca. 125 km
- Niveau: Mittelstufe
- Höhenunterschied: ca. 850 m
- Startpunt: Lienz of Möllbrücke
Dieser Radrundweg verbindet das Mölltal mit dem Drautal. Sie radeln auf ruhigen Straßen und Radwegen durch grüne Täler, über Bergpässe und vorbei an charmanten Dörfern. Perfekt für alle, die aktives Radfahren in Kärnten mit Natur und Kultur verbinden möchten.
🚵 Mountainbiken im Mölltal
Für Abenteurer bietet das Mölltal eine Vielzahl an Mountainbike-Strecken. Beliebte Touren sind:
- Ochseniksee-Trail (schwer, 1700 m Anstieg)
- Hochwurtenspeicher Trail (technisch, alpine terrein)
- Staneralm–Himmelbauer-Route (mittelschwer, ca. 800 Hm)
Die Bergregionen rund um Flattach, Mallnitz und die Kreuzeckgruppe bieten spannende Wanderwege mit Panoramablick auf Gletscher und Gipfel. Viele Routen starten direkt im Tal und sind gut markiert.
Praktische Informationen für Ihren Radurlaub
- ✅ E-Bike-freundlich – viele Routen sind für Elektrofahrräder geeignet
- ✅ Fahrradbusse – im Sommer verkehren Sonderbusse zwischen Spittal, Mallnitz und Heiligenblut
- ✅ Fahrradverleih & Servicestellen – verfügbar u.a. in Flattach, Winklern und Obervellach
- ✅ Unterkunft – fahrradfreundliche Hotels, Pensionen und Campingplätze entlang der Routen
- ✅ GPX-Routen & Karten – erhältlich über Tourismusbüros und Plattformen wie Bikemap & Komoot
Warum Radfahren im Mölltal?
- ✓ Abwechslung: flache Talstrecken und anspruchsvolle Mountainbike-Trails
- ✓ Ruhige Wege fernab vom Massentourismus
- ✓ Schneebedeckte Berggipfel und Almwiesen als Kulisse
- ✓ Familienfreundliche Infrastruktur
Kärntencard
Beliebte Attraktionen
Attraktionen mit der Kärnten Card
Mit der Kärnten Card haben Sie Zugang zu einer beeindruckenden Auswahl von über 100 Attraktionen in Kärnten. Hier einige Highlights, unterteilt nach Themen:
🏔️ Bergbahnen und Panoramablick
- Mölltaler Gletscherbahn – Schnell hinauf ins ewige Eis auf 3.122 m Höhe
- Goldeck Bergbahn – prachtig uitzicht over de Millstätter See
- Dobratsch Villacher Alpenstraße – panoramatocht per auto met uitzichtpunten
- Kanzelbahn Gerlitzen – Einstieg in die Wanderwege oberhalb des Ossiacher Sees
- Nassfeld Bergbahnen – ideal für aktive Wanderer im Sommer
🏞️ Natur, Abenteuer und Tiere
- Tscheppaschlucht – beeindruckende Schlucht mit Brücken und Treppen
- Raggaschlucht – spektakuläre Engstelle im Mölltal
- Pyramidenkogel – der weltweit höchste hölzerne Aussichtsturm mit Panoramarutsche
- Reptilienzoo Happ (Klagenfurt) – über 1.000 Tiere aus allen Kontinenten
- Affenberg Landskron – Spaziergang zwischen freilaufenden Japanmakaken
- Eselpark Maltatal – Tierpark für Jung und Alt
🏰 Schlösser, Museen und Kultur
- Schloss Porcia – Renaissanceschloss mit kulturhistorischem Museum
- Burg Hochosterwitz – eine der schönsten Burgen Österreichs
- Schloss Bruck (Lienz) – museum met kunst van Albin Egger-Lienz
- Volkskundemuseum Spittal – Heimatgeschichte und Brauchtum
- Bunkermuseum Wurzenpass – eindrucksvoller Einblick in den Kalten Krieg
💧 Wasserspaß & Entspannung
- Schifffahrten am Wörthersee und Ossiacher See
- Panoramabad Lienz – Hallen- und Freibad für die ganze Familie
- Fallbachwasserfall-Erlebnisweg – Wasserfall-Erlebnisweg im Maltatal
- Waldbad Möllbrücke – gratis toegang tot openluchtzwembad in de regio
Mehr entdecken mit der Kärnten Card
Mit der Kärnten Card können Sie jeden Urlaubstag ein anderes Ausflugsziel genießen – ohne einen separaten Eintritt zu bezahlen. Von Seilbahnen und Bergseen über Schlösser und Burgen bis hin zu Wildparks und Schwimmbädern: Für jeden ist etwas dabei.
📌 Tipp: Die vollständige und aktuelle Liste der inkludierten Attraktionen finden Sie unter www.kaerntencard.at.
Abenteuerklettern und andere Aktivitäten in der Umgebung
Aktiver Sommer: Rafting, Canyoning, Wasserski & Rodeln im Mölltal
Lust auf Abenteuer im Österreich-Urlaub? Die Region Mölltal in Kärnten ist ein wahres Paradies für actionreiche Wassersportler. Von Wildwasser-Rafting auf der Möll über Canyoning in Schluchten und Wasserski auf kristallklaren Seen bis hin zu Sommerrodeln für die ganze Familie – die Region bietet jede Menge Abwechslung für einen aktiven Sommerurlaub.
🛶 Rafting auf der Möll – Wildwasserspaß pur
Die Möll zählt zu den besten Wildwasserflüssen Österreichs. Dank des Schmelzwassers des Mölltaler Gletschers ist der Wasserstand stabil, sauber und ideal für Raftingtouren unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.
- Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
- Professionelle Guides und Ausrüstung inklusive
- Startpunten in Flattach, Obervellach en Winklern
- Kinderrafting ab ca. 6 Jahren möglich
- Dauer: 1,5 bis 3 Stunden pro Tour
🧗♂️ Canyoning in Kärnten – Springen, Rutschen und Abseilen
Canyoning ist eine einzigartige Möglichkeit, die wilde Natur des Mölltals zu erleben. Sie folgen einem Gebirgsbach durch enge Schluchten, rutschen über natürliche Felswände, springen in Gumpen und seilen sich spektakulär über Wasserfälle ab.
- Beliebte Orte: Groppensteinschlucht, Ragga-Schlucht
- Geführte Touren für Anfänger und Sportliche
- Notwendige Ausrüstung wird gestellt
- Mindestalter abhängig von der Tour (i.d.R. ab 10 Jahren)
🌊 Wasserski & Wakeboarden in der Region
In unmittelbarer Nähe des Mölltals finden Sie mehrere Seen, auf denen Sie Wasserski und Wakeboard fahren können, ideal für warme Sommertage:
- Millstätter See (ca. 30 min): bekanntes Wasserskirevier
- Weissensee: wunderschöner Natursee mit Wassersportmöglichkeiten
- Ossiacher See: bietet Wakeboard-Kurse und Verleih an
An den meisten Standorten können Sie auch SUPs (Stand-Up-Paddle), Kajaks und Boote mieten.
🎢 Sommerrodeln – Spaß für Jung und Alt
Sommerrodeln ist ein absolutes Muss für Familien und alle, die gerne rasante Abfahrten machen. Im Mölltal gibt es mehrere Sommerrodelbahnen, auf denen Sie Ihr Tempo selbst bestimmen können:
- Alpen-Achterbahn “Osttirodler” in Lienz – langste alpine coaster van Oost-Tirol
- Rodelbahn Goldeck bei Spittal an der Drau – wunderschöne Abfahrt mit Bergblick
- Rodelbahn Kötschach-Mauthen – geeignet für Kinder ab 3 Jahren
Warum einen aktiven Sommerurlaub im Mölltal wählen?
- ✓ Perfekt für abenteuerlustige Familien, Paare und Gruppen
- ✓ Berge, Wasser und Sonne in einer Region vereinen
- ✓ Aktivitäten unter Anleitung zertifizierter Guides
- ✓ Hervorragende Kombination aus Wandern, Radfahren und Natur