Fliegenfischen
Entspannung in der Natur
Angelplatz in der Natur
Angeln in Kärnten: Fliegenfischen auf
der Möll oder Angeln in nahegelegenen Fischteichen
Sind Sie ein begeisterter Angler? Dann sind Sie bei den Mölltaler Apartments genau richtig! Nur 100 Meter von unseren Apartments, Zimmern und unserem Wohnmobilstellplatz entfernt fließt die Möll, einer der schönsten Flüsse Kärntens zum Fliegenfischen auf Forellen. In diesem klaren Gebirgswasser wimmelt es von wilden Regenbogen- und Bachforellen. Sowohl Anfänger als auch erfahrene Fliegenfischer können hier inmitten der österreichischen Natur ein einzigartiges Angelerlebnis genießen.
Fliegenfischen auf der Möll – Natur pur fußläufig erreichbar
Die Möll gilt als einer der besten Fliegenfischerflüsse Kärntens. Von Ihrer Ferienwohnung, Ihrem Zimmer oder Wohnmobilstellplatz erreichen Sie den Fluss in wenigen Minuten zu Fuß. Die Möll bietet anspruchsvolle Angelplätze mit schnell fließenden Abschnitten und ruhigen Tümpeln, in denen Forellen gedeihen.
Warum Fliegenfischen in der Möll?
- Nur 100 Meter von unseren Apartments, Zimmern und Wohnmobilstellplätzen entfernt
- Wunderschöne Bergumgebung und kristallklares Wasser
- Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene
- Angelscheine leicht erhältlich
Angeln auf Barsch oder Karpfen in den Angelteichen der Umgebung
Möchten Sie lieber entspannt auf Barsch, Karpfen oder andere Weißfische angeln? In der Nähe unserer Unterkunft finden Sie mehrere Angelteiche und Seen, die sich perfekt für einen entspannten Angeltag eignen. Ideal für Familien oder Angler, die es etwas komfortabler mögen.
Beliebte Angelplätze in der Nähe:
- Angelteiche mit Barsch, Karpfen und anderen Felchenarten
- Geeignet zum Freizeitfischen oder für einen Familienausflug
- Eine kurze Fahrt von unseren Apartments und Wohnmobilstellplätzen
Komfortabler Aufenthalt für Fischer und Naturliebhaber
Nach einem Tag am Wasser ist es herrlich, in eines unserer Mölltaler Apartments, Zimmer oder auf unseren Wohnmobilstellplatz zurückzukehren. Wir bieten komfortable Unterkünfte für 2 bis 8 Personen und einen gepflegten Wohnmobilstellplatz mit Strom und Annehmlichkeiten. Auch Ihr Hund ist in einigen Apartments willkommen.
Mehr Informationen oder Reservierungen?
Kontaktieren Sie uns für Tipps zu den besten Angelplätzen, Genehmigungen oder der Verfügbarkeit unserer Apartments, Zimmer oder Wohnmobilstellplätze. Wir helfen Ihnen gerne weiter!
Genießen Sie einen Fischerurlaub in Kärnten, direkt an der Möll!
Neuer Titel

Mehr Informationen zum Fliegenfischen
und Genehmigungen
🎣 Angelkarten für die Möll in Kärnten
In Kärnten benötigen Sie zwei Genehmigungen:
- Grundfischereischein oder Fischerprüfung/-lizenz
- Für den landesweiten Fischereischein ist eine vom Land Kärnten anerkannte Fischerprüfung (über den Kärntner Fischereischein) erforderlich.
- Diesen Führerschein erwirbt man durch Ablegen einer theoretischen Prüfung und er ist jährlich gültig.
- Touristenkarte (Gastfischerkarte)
- Speziell für die Möll können Sie Tages-, Wochen- oder Saisonkarten über Plattformen wie hejfish.com oder direkt bei den Verkaufsstellen vor Ort, wie etwa Tourist-Informationen oder Angelfachgeschäften, erwerben.
- Nach dem Kauf wird Ihnen per E-Mail eine vorläufige E-Lizenz bestätigt, sodass Sie sofort mit dem Angeln beginnen können.
📍 Wo erhältlich:
- Online: hejfish.com (Tages-/Wochenkarten)
- Partner vor Ort: Tourismusbüros in Lendorf, Obervellach und Fischereifachgeschäfte
- Für die staatliche Lizenz: bei der Kärntner Fischereiraffinerie oder anerkannten Fischereiprüfungsstellen
🗺️ Angelteiche und Seen in der Nähe
Visvijver Lendorf & Mühldorf
Dies sind typische Freizeitteiche mit gemischten Fischarten (Barsch, Karpfen, Brachsen).
Sie sind klein, zugänglich und ideal für Familien oder Angelanfänger.
Visstek Obervellach
Obervellach liegt an der Möll, daher können Sie hier entlang des Flusses mit der Fliegenrute auf Forellen und Äschen angeln.
Angelscheine sind vor Ort in den Fremdenverkehrsämtern erhältlich.
Goggausee (bei Steuerberg)
Unweit von Obervellach liegt der Goggausee, ein geschützter See. Hier findet man unter anderem:
- Barsch, Karpfen, Hecht, Wels und Zander. Ein staatlicher Angelschein ist erforderlich. Lizenzen können online oder vor Ort erworben werden.
Gösselsdorfer See
Dieser etwas weiter südlich gelegene See enthält:
Barsch, Karpfen, Hecht, Wels, Brasse und andere Felchen.
- Gästekarte für die Möll: Bezug über hejfish.com oder im Tourismusverband Lendorf/Obervellach (Tages- und Wochenkarten).
- Landelicentie: examen/licentie via Kärntner Fischereivereinigung.
- Für Teiche und Seen gilt: Eine Kombination aus Landlizenz und ggf. konkreten Tagesgutscheinen ist über Angelgeschäfte und Tourismusagenturen erhältlich.
- Tipp vor Ort: Fragen Sie bei Ihrer Ankunft nach aktuellen Informationen zu Angelplätzen, Saisonbestimmungen und Genehmigungspreisen.
📌 Hinweis zu Regeln und Jahreszeiten
- Zu den örtlichen Fischereigesetzen gehören Vorschriften wie Fangbeschränkungen und Freilassungen.
- Das Fliegenfischen auf der Möll ist grundsätzlich vom 1. Mai bis 15. September möglich.